Zum Inhalt

Winkler – Bäckerei & Café

Handwerk seit 120 Jahren 

Natürlich in 4. Generationen

Die Kraft der Natur bietet uns von sich aus alles, um gutes Brot herzustellen – darauf vertraute schon Opa Johann im Jahre 1898 und wir führen es bis heute genauso fort. Die NATUR und unsere ausgezeichneten Bäckerinnen und Bäcker machen unser Brot täglich saftig, knusprig, köstlich und natürlich frisch. Besonders wichtig ist uns, dass wir Produkte ohne Konservierungsstoffe und sonstige künstliche Zusätze herstellen. 

Wir lieben unser Handwerk…

…und das schon immer. Mit den hochwertigen, heimischen und natürlichen Zutaten rühren und kneten unsere Bäckermeisterinnen und Bäckermeister jeden Tag frisch die verschiedenen Teige für unser Brot und Gebäck. Es werden Teige mit Oliven, Kräutern, Kernen oder anderen besonderen Zutaten verfeinert. Jede einzelne Portion Teig wird dann in der Backstube mit Liebe geformt, bestreut, getunkt, geflochten, gestanzt oder gedreht und für Sie frisch knusprig gebacken. Der Tradition des Hauses seit 120 Jahren folgend, legen wir heute mehr denn je unser Augenmerk auf ursprüngliche Teigbereitung, lange Reifezeiten und schonende händische Verarbeitung der Teige.

Holzofen und Steinplatte

In der Backstube steht ein Holzbackofen auf dem wir unser Holzofenbrot nach alter Tradition backen. Ein weiterer Ofen, ein sogenannter Dampfbackofen, ist mit Steinplatten ausgekleidet. Hier werden unsere Brote einmal oder sogar zweimal gebacken, unter anderem das Florianer Stiftsbrot, das OPA JOHANN Brot oder der Bauernlaib. Beim ersten Backvorgang bekommt der Teig seine flaumige Krume. Das Brot kommt dann auf ein Gitter zum Auskühlen und Nachziehen, bevor es ein zweites Mal in den Ofen kommt, wodurch dann die herrliche Kruste entsteht. Die Teige werden meist nur mit Sauerteig, Mehl, Wasser und Salz hergestellt. Zum unvergleichlichen Aroma unserer Brote tragen vor allem unsere insgesamt vier verschiedenen Natursauerteige, die langen Reifezeiten, die zum Teil über 48 Stunden gehen und das Backen auf unseren traditionellen Backöfen bei. In unserer hauseigenen Gewürzmühle können wir Koreander, Brotklee, Fenchel u.v.m. frisch mahlen und direkt weiterverarbeiten, sodass alle Aromastoffe in dem Produkt landen. Geröstetes Roggenmehl sorgt für einen besonders rustikalen Geschmack.

Die Konditorei

Alle süßen Köstlichkeiten, die Sie in unserer Vitrine finden, sind hausgemacht. Denn es ist unser höchstes Ziel, dass jedes Stück etwas ganz Besonderes für den Genießer ist. Unsere Konditorinnen und Konditoren sorgen dafür – jeden Tag.

Backstube